Tanz auf dem Vulkan

Pyramiden im Odenwald ?
Wir treffen uns an dem Ev. Gemeindehaus des Ortes Hassenroth, das genügend Parkplätze in den Nebenstraßen bietet. Die Kirche im Hintergrund besteht aus zwei versetzten Pyramiden,die sich ineinander schieben und dem Kirchbau die Form eines Zeltes geben. Gemeinsam laufen wir zur Tümpelkaskade, eine kaskadenförmige Aneinanderreihung kleiner Tümpel, die eine erste Rast bietet.

Kraft an der Hubertusruhe sammeln
Nachdem wir nun kleinere Anstiege gut gemeistert haben, können wir an der Hubertusruhe, einem kleinen See, eine kleine Rast einlegen und unsere Gespräche vertiefen. Nach einer Weile sehen wir auf einer weiten Ebene eine steile Erhebung. Vor uns befindet sich der Otzberg, ein erloschenr Vulkan im vorderen Odenwald mit einer Höhe von 368 m.

Veste Otzberg / Tanz auf dem Vulkan
Die Veste steht auf dem erloschenen Vulkan Otzberg. Sie war eine ehemalige Verwaltungsburg. Sie beinhaltet neben einer urigen Burgschenke auch ein Museum (11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet) mit Informationen zur Geschichte der Veste, das wir besuchen können. Bei schönem Wetter ist die Weiße Rübe geöffnet und bietet einen herrlichen Rundblick. Hier machen wir eine Pause. Danach kehren wir in unser Restaurant ein und lassen es uns gut gehen. Vielleicht so gut, dass wir spontan Lust auf einen Tanz auf dem Vulkan haben.

Andacht in der Waldkapelle Hering
Hier bietet sich die Gelegenheit für eine kleine Andacht, die anregt über bestimmte Aspekte des Lebens einmal nachzudenken. Danach laufen wir auf einem weitgehend ebenen Weg wieder zum Auto zurück.
Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.