Die Königstour im Taunus

Erlebe den Altkönig einmal anders
Der Altkönig ist in jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Ziel. Im Winter liegt Schnee, im Sommer sind wir umgeben von einer grünen Oase der Ruhe, denn hier gibt es keine Autos. Heute starten wir am Bahnhof in Königstein, der eine gute Anbindung besitzt. Auch die Autofahrer finden am Bahnhof oder in den Seitenstraßen Parkplätze. Unsere Wanderung beginnt in Königstein und ermöglicht uns schöne Ausblicke am Kocherfels und Dettweiler Tempel, wo wir eine Pause einlegen.

Unsere königliche Tour
Gut ausgerüstet mit stabilen Wanderschuhen und einer passenden Jacke zur Temperatur spazieren wir in den schönen Wald auf interessanten Wegen, die sich je nach Jahreszeit ganz unterschiedlich präsentieren. Im Winter empfehlen sich Wanderstöcke, die auch bei Schnee einen guten Halt geben. Gemeinsam spazieren wir dem Berggipfel entgegen. Unterwegs können wir uns mit anderen Singles immer wieder unterhalten und werden sicherlich einen spannenden Aufstieg erleben.

Der König im Taunus – unser Ziel für die Mittagsrast
Der Altkönig ist der dritthöchste Berg im Taunus mit 798 m. Seinen Namen verdankt er dem alten keltischen Begriff alkin, was Höhe heißt. In der hiesigen Frühphase ca. 400 v. Chr. hatte ein Keltischer Stamm ein Siedlungsgebiet auf ihm. Aus der Zeit stammen die zwei Ringwälle um das Gipfelplateau. Hier werden wir gemeinsam mit anderen Singles eine Pause machen und uns vielleicht schon verabreden.

Wo der Fuchs tanzt
Nachdem wir vielleicht shon eine Verabredung für heute abend getroffen haben – steigen wir auf zunächst schmalen Wegen, die immer breiter werden, wieder vom Thron herab und erreichen den Fuchstanz, ein Pass auf 622m Höhe im Taunus. Heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel, da die Gaststätte nur zu Fuß zu erreichen ist. Hier wärmen wir uns und nehmen unser Mittagessen ein. Über den Lips-Tempel erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt. Der Abstieg dauert ca. 1-1.5h – bevor wir dann wieder am Auto sind.
Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.