Der Frankfurter Grüngürtel 1b zum Nordpark

Fabelhafte Tour mit Herrn Sondermann, Einhorn und GrünGürtel-Tier
Das ist das Highlight: Zusammen mit anderen Singles in Deinem Alter zu Fuß Frankfurt umrunden und dabei Frankfurter Sehenswürdigkeiten entdecken und Frankfurts kulinarische Freuden genießen.
Heute wandern wir die zweite von sechs Genusswanderungen (für die anderen fünf Etappen siehe Touren) auf dem Rundwanderweg durch den Frankfurter Grüngürtel. Wer innerhalb eines Kalenderjahres an allen sechs GrünGürtel Touren teilnimmt und dies bei Wanderdate einreicht, der erhält eine Freitour seiner Wahl.

Über Bonames zum Nordpark mit Herrn Sondermann
Von unserem Treffpunkt, dem U-Bahnhof Kalbach geht es durch das kleine Städtchen Bonames (wahrscheinlich leitet sich der Name “Bonames” von “bona mansio” ab, einer römischen Raststation) hindurch in den Nordpark, der mit schmalen Pfaden auf uns wartet. Plötzlich treffen wir auf Herrn Sondermann, der ganz traurig ist, weil schon wieder eine attraktive Frau an ihm vorbeigegangen ist. Geht es Euch manchmal auch so – Ihr möchtet aber traut Euch nicht ?

Alter Flugplatz
Gemeinsam spazieren wir nun zum Alten Flugplatz an die Nidda. Wo bis 1992 amerikanische Militärhubschrauber dröhnten, erholen sich nun Mensch und Natur. Die 750 m lange Landebahn blieb in voller Länge bestehen und wird heute von Kindern und Erwachsenen zum Skaten und Radfahren genutzt.

Das GrünGürtel-Tier
Wir überqueren die erste Brücke des Tages und treffen dort auf das GrünGürtel-Tier. Das Frankfurter GrünGürtel-Tier ist das Maskottchen des Grüngürtels und eine „Kreuzung aus Wutz, Molch und Star“. Es gibt es in einer limitierten Auflage auch aus Stoff zu kaufen. Vielleicht ein schönes Geschenk an eine neue Bekanntschaft als Erinnerung ?

BÜ Anrufschranke
Über einen schmalen Pfad gelangen wir zu einer Kuriosität: Die Anrufschranke am Frankfurter Berg. Um den Bahnübergang passieren zu können muss man mit dem Stellwerk telefonieren, das dann je nach Zugfahrplan die Schranke öffnet oder auch zum Warten auffordert. Ungeduldige oder Mutige können auch das Kanalrohr daneben benutzen, um die Schienen zu unterqueren.

Frankfurter Berg
Nach kurzer Zeit erreichen wir den Frankfurter Berg, der ursprünglich eine Arbeitersiedlung war. Es entstanden dort traditionelle kleinere Hausformen und Siedlungsstrukturen mit Zusammenhalt der Nachbarschaften. Noch heute sind die kleinen Häuser Zeuge der damaligen Nutzung. Wir spazieren durch kleine Gässchen bis zur Hochhaussiedlung bevor wir wieder die Natur erreichen. Die Bewohner des Frankfurter Bergs klagen öfters über Randalen und lärmende Gruppen – dazu gehören wir glücklicherweise nicht.

An der Nidda entlang über den Eschbach zum Golfplatz
Wir spazieren ein schönes Stück an der Nidda entlang und genießen die Nähe der Flora und Fauna direkt in Frankfurt. Bald biegen wir ab und folgen dem Eschbach, der uns zu einem Seitenarm der Nidda und schließlich über eine schöne Parkanlage zum Golfplatz führ, wo wir in ein tolles Restaurant einkehren können.
Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.