Feuer und Flamme im Lapplandzelt am Rhein

Entspannt ankommen im Fischmaster
Gemeinsam mit anderen Singles starten wir zu einem aussichtsreichen Spaziergang am Rhein mit einem tollen Abschluss im Lapplandzelt. Dazu treffen wir uns direkt beim Fischmaster, auf einem ehemaligen Militärgelände, gegenüber dem Friedhof der Hessenaue.

An der hessischen Cote d'Azur
Jeder kennt die großen Naturschutzgebiete und ist dafür vielleicht schon viele 1000km angereist. Heute wollen wir zwei kleine Naturschutzgebiete in der Nähe erkunden und dabei eine entspannte Atmosphäre in der Gruppe wie an der Cote d'Azur genießen. Neben Tieren und Pflanzen gibt es natürlich viel Strand und die Gelegenheit zum Entspannen.

Tiere und Pflanzen
Mit etwas Glück sieht man hier noch Graureiher, Zwergdommel und den Schilfrohrsänger. Auch Rehe kann man hier meist beobachten. Manche entdecken hier auch ihren Partner zwischen all den Tieren und Pflanzen. Durch Auenwälder geht es zum Goldgrund, einer Halbinsel, die früher einmal eine Insel war.

Der Goldgrund – im Urlaub – nur zu Hause!
Der Goldgrund ist eine Rheininsel, die bis um 1900 bestand. Wer möchte hier nicht einmal den Alltag hinter sich lassen und eine einsame (Halb-) Insel besuchen ? Heute ist es möglich. Hier erleben wir viele kleine versteckte Strände mit weißem und rotem Sand sowie Erlen, Eschen und vielen Pappeln. Auch Goldsucher waren schon hier – vielleicht haben wir ja Glück und werden fündig. Es muss ja nicht immer das goldene Metall sein – manchmal ist nur die Haarfarbe golden. Im Sommer bietet sich die Gelegenheit zum Baden. Scheint die Sonne, so machen wir hier eine kleine Rast und genießen gemeinsam die vorbeiziehenden Schiffe. Wenn man die Augen schließt und den Wellen lauscht hat man das Gefühl an einem südlichen Strand zu liegen.

Am Lercher Loch
Hier haben wir wieder eine Gelegenheit zu rasten und können die Sonne genießen, sofern sie sich denn sehen lässt. Hier machen wir eine kleine Pause, sehen den Schiffen auf dem Rhein zu oder können uns ganz entspannt unterhalten. Dieser kleine Binnenhafen lockt immer wieder schöne Yachten an, die wir bestaunen können. Vielleicht ist der Inhaber ja Single?

Ein toller Abschluss: Essen im Lappland-Zelt mit offenem Feuer
Kurz vor Ende der Tour spazieren wir zu unserer Einkehr, die diesmal im traditionellen Lappland-Zelt mit offener Feuerstelle stattfindet. Wir sitzen auf Rentierfellen und schauen wie in der Mitte des Zeltes an einem Buchenholzfeuer ganze Lachsseiten auf Flammlachs-Brettern langsam garen, die wir dann direkt genießen können. Neben Lachs- gibt es auch Zander oder Fleischgerichte, so dass für jeden Geschmack etwas vorhanden ist. Ein gelungener Abschluss für uns alle. Dieser rauchige Geruch des offenen Feuers kann in Kleidung & Haaren hängen bleiben, so dass man sich entsprechend kleiden sollte. Im Lappland-Zelt ist nur Barzahlung möglich.

Feiern bis das Feuer ausgeht….
Für all diejenigen, die nicht so gerne Lachs essen, gibt es mit gebratenem Zander oder einem Fleisch- sowie einem vegetarischen Gericht Alternativen. Zusätzlich gibt es eine Auswahl von Vorspeisen sowie ein Dessert nach Tagesangebot. Wir können noch sitzen und feiern bis die nächste Gruppe kommt. Das Auto steht schon am Zelt.
Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.