Drei Tage Müllerthal Trail Luxemburger Schweiz

Du möchtest ein Wochenende in einer schönen Umgebung mit vielen interessanten Singles verbringen? Jetzt ist es möglich, denn wir bieten eine Wochenendtour zum entspannten Kennenlernen an. Wer eine Mitfahrgelegenheit bietet oder sucht, der kann uns dies gerne mitteilen. Dazu treffen wir uns am Restaurant Mykonos in Echternachbrück. Hier gibt es kostenlose Parkplätze in der Umgebung. Echternach liegt in der Kleinen Luxemburgischen Schweiz an. Wir reisen am Freitag früh an, wandern dann Fr, Sa, und So. Für die Abende haben wir unterschiedliche Restaurants in Echternach reserviert, wo wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Am So Nachmittag fahren wir nach der kurzen aber spektakulären Wanderung wieder heim.

Die Luxemburger Schweiz
Die Region im Nordosten des Großherzogtums bietet ein gut erschlossenes Netz an Wanderwegen und beeindruckt mit imposanten Felsformationen, romantischen Bachtälern und malerischen Ausblicken auf das Tal der Sauer. Die Stadt Echternach wurde 698 durch den angelsächsischen Missionar Willibrord gegründet. Gebäude wie die Basilika, die Abtei und die Orangerie sind beeindruckende Zeugen der historischen Vergangenheit. Der Marktplatz lädt mit seinen Geschäften und den zahlreichen Restaurants und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein.

Die Highlights unserer Tour am Freitag
Am Ankunftstag, dem Freitag, führt uns zur Einstimmung ein Rundweg hoch auf das Berdorfer Plateau. Dabei erleben wir landschaftliche Besonderheiten wie die Wolfsschlucht, die Hohllay, das Amphitheater und den Aesbach (12 km, 250 Hm, Dauer 4h+Pausen). Die Unterkunft kann erst nach der Tour am Abend bezogen werden. Den Abend verbringen wir gemeinsam in einem Restauraunt in Echternach um 19:30 Uhr.

Landschaftliche Höhepunkte der Region am Samstag
Am Samstag erwartet uns mit einem Rundweg zwischen Müllerthal und Consdorf der landschaftliche Höhepunkt der Region. Die Strecke schlängelt sich durch steile Sandsteinkegel beiderseits des Consdorferbachs, die Namen tragen wie Goldfralay (mit Höhle und steilem Aufgang zum Plateau), Eulenburg oder Ramelay. Sehenswert ist auch der Schiessentümpel, ein kleiner Wasserfall an der Schwarzen Ernz, sowie die beiden ehemaligen Mühlen in den Ortschaften Consdorf und Müllerthal. Auf der Tour erwartet uns auch das Keltenhiel, eine ehemalige Räuberhöhle, die mit Taschenlampe besichtigt werden kann (13 km, 250 Hm, Dauer 4h + Pausen). Den Abend verbringen wir gemeinsam in einem Restauraunt in Echternach um 19:00 Uhr.

Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle am Sonntag
Als Abschluss erleben wir am Sonntag eine der schönsten Wanderungen am Ostrand des Ferschweiler Plateaus. Hier bestaunen wir gemeinsam die abenteuerliche Felsenlandschaft und die ursprüngliche Natur an Hälbach und Prüm! Dabei durchwandern wir die von hohen Felswänden umgebene Teufelsschlucht. Der Pfad führt uns durch eine phantastisch schöne Strecke durch die Felsenwelt und hinunter zu den Irreler Wasserfällen. Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss, bevor wir wieder mit vielen neuen Eindrücken und Freundschaften nach Hause fahren (9 km, 240 Hm, Dauer 3h + Pausen).

Burgruine mit Ausblick (Alternative / 4-Tagestour)
Vor der Abreise am Sonntag lassen wir das Wanderwochenende mit einer etwas gemütlicheren Tour bei Larochette ausklingen. Die malerische und unbedingt sehenswerte Ortschaft wird von einer Burgruine gekrönt, die wir besichtigen (4€, Dauer 30min, alternativ kann man hier ein Eis essen oder am Kiosk etwas zu trinken kaufen und die Landschaft genießen), bevor wir sternförmig um die Ortschaft auf spannenden Pfaden mit schönen Gesteinsformationen laufen und immer wieder einen anderen Blick auf die Burg haben werden. Länge: ca. 9 km, 240 HM, Dauer 3h + Pausen.

Übernachtungsmöglichkeiten (jeder bucht & zahlt seine Unterkunft separat)
Der Ticketpreis beinhaltet nur die geführten Wanderungen am Fr, Sa und So. In Echternach sind oft viele Hotels schon ausgebucht, deshalb empfehlen wir auch Unterkünfte in der Umgebung, die Du dann direkt buchen kannst.
Hotel an der Sauer Tel: 06525-275 in Minden (5 km von Echternach, 5 min)
Pension Neises Tel. 06525/7172 in Minden
Hotel Koch-Schild in Irrel, Tel: 06525 – 9250 und info@koch-schilt.de (7 km von Echternach, 10 min)
Wanderhotel Ritschlay, Tel: 06526 – 92990 und info@ritschlay.de (8 km von Echternach, 10 min)
In Echternach empfehlen wir folgende Hotels – keine Wanderdate Reservierung
- Hotel Le Pavillon Tel: 00352 72 98 09
- Hotel de la Sure Tel: 00352 72 94 40
- B&B Meyer Ernzen (Bauernhof, außerhalb)
- Jugendherberge Echternach Tel: 00352 26 27 66 400 – Die günstigste Lösung!
Zu weiteren Unterkünften um Echternach findest Du Infos unter folgenden Portalen:

Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.2. Route
Hier siehst Du die 2. geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.3. Route
Hier siehst Du die 3. geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.4. Route
Hier siehst Du die 4. geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.