Riga mit Nationalpark Gauja und Kemeri

Erlebe mit anderen Singles die baltischen Nationalparks und Riga
Wir starten unsere Tour gemeinsam mit anderen Singles in Sigulda, das aufgrund der reizvollen Landschaft gerne als Lettische Schweiz. bezeichnet wird. Überwältigende Landschaften, alte Burgen und Schlösser erwarten Dich hier.

5 Tage Nationalpark Gauja
Der Nationalpark Gauja ist der größte und der älteste Nationalpark in Lettland. Er ist sehr interessant durch eine große biologische Vielfalt, verschiedene Reliefformen, Quellen, Sandstein-freilegungen, malerische Landschaften und einzigartige Natur- und Kulturdenkmäler, die wir gemeinsam erkunden werden. Infos zu dem Park gibt es hier
Tag 1 – SA – Anreise
Burg Sigulda
Nach dem Check in in unserem schönen ****Hotel spazieren wir am Nachmittag zur Burg Sigulda. Beim Spaziergang entlang der Mauern können in unserer Phantasie Bilder aus dem Leben des Mittelalters entstehen. Vielleicht begegnen wir ja schon dem Prinzen oder der Prinzessin. Von dem Turm aus gewinnt man einen schönen Überblick auf die wilde Natur der Umgebung.
Kreatives Viertel
In den alten Gebäuden des Landgutes zeigen jetzt kerative Meister Ihre Handwerkskunst. Wir können die Arbeiten nicht nur beobachten, sondern auch selbst Hand anlegen oder die Stücke käuflich erwerben. Für alle, die sich nun mehr auf die Gaumenfreuden konzentrieren möchten, gibt es einen Biergarten für kulinarische Erlebisse.
Tag 2 – SO
Landgut Krimulda, Schluchten + Höhlen mit Museumsreservat Turaida, 15km, 460 Hm
Wir erreichen bald vom Hotel aus die einzige Seilbahn in Lettland. Uns eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf das Ufer vom Urstromtal der Gauja, die Burg Turaida, das Landgut-Schloss von Krimulda und die tiefe Vējupīte-Schlucht. Wir erkunden nun das Urstromtal der Gauja, wo sich interessante Steinformationen befinden und wir die Gūtmans-Höhle, das Vikmeste-Tal und das weite Territorium des Museumsreservats Turaida (Eintritt 8 €). Hier erleben wir Denkmäler der Archäologie, Architektur, Geschichte und Kunst, die uns von den Ereignissen ab dem 11.Jahrhundert erzählen. Infos1 und Infos2

Tag 3 – Mo
Die Felsen und Steilwände der Amata, 17km, 220 Hm
Wir durchwandern das einsame Urstromtal mit seinen beeindruckenden Ufern fernab jeder Zivilisation. Unser Pfad schlängelt sich durch den unteren und oberen Teil des Tales. Dabei sehen wir Sandsteinfreilegungen, interessante Höhlen, den Īļaku-Felsen, den Dambja-Felsen, die Ainavu-Steilwand und vieles mehr. Infos
Tag 4 – Di
Die Naturpfade von Ligatne, 14 km, 170 Hm
Diese Pfade bieten uns eine alternative Möglichkeit das Land neu zu entdecken, fern von den großen Touristenströmen. Unterwegs haben wir einen herrlichen Blick auf die Landschaften des Gauja-Ufers mit den beiden herrlichen Felsen Katrīna und Gūdu. Infos.
Tag 5 – Mi
Von Cēsis mit Burgruine zum Ergelu Felsen, 15km, 200 Hm
Gemeinsam erleben wir hier eine der monolithischsten Steilwände des Baltikums – den Ērģeļu-Felsen (Orgel-Felsen), den Maija-Park, den Schlosspark von Cēsis, den Dziesmu-Berg und vieles mehr (Streckentour). Infos Am Ende der Tour essen wir etwas in Cesis und genießen unseren letzten Abend im Park.
Hotel:
5xÜF: Hotel Sigulda (50 € pro Zimmer/Nacht – auch mit 2 Personen belegbar) mit SPA vom 29.05.-03.06.21

1 Tag Nationalpark Kemeri
Der Nationalpark Ķemeri besitzt eine große biologische Vielfalt, das einmalige Ķemeru-Moor und den beliebten Mineral- und Heilschlamm. Das Besondere an ihm sind seine vielfältigen Feuchtgebiete. Hier treffen wir sowohl Hochmoore, als auch niedrige Grasmoore und Übergangsmoore. Gemeinsam besuchen wir eines der größten Hochmoore in Lettland und den Kaņiera-See – ein international bedeutender Ruhe- und Futterplatz für Zugvögel. Infos
Tag 6 – Do
Historisches SPA mit Seen- / Moorlandschaft und Kaņiera-See, 8km, 80 Hm
Heute fahren wir direkt nach dem Frühstück in den Kemeri Nationalpark (2h Fahrt). In dem Park gibt es noch immer Schwefelquellen, die früher die Grundlage für die Entstehung des Kurorts Kemeru darstellten. Auch Pflanzenfreunde kommen auf Ihre Kosten, denn im Nationalpark wächst ein Viertel der auf den lettischen Roten Listen stehenden gefährdeten Pflanzenarten. Wir spazieren auf dem längsten und in landschaftlicher Hinsicht eindruckvollsten Moorstegpfad Lettlands. Infos

3 Tage Riga
Riga, der Hauptstadt Lettlands. Sie liegt an der Mündung der Düna in die Ostsee und ist kulturelles Zentrum mit vielen Museen und Konzertsälen. Die Stadt ist für ihre Gebäude aus Holz, die tolle Jugendstilarchitektur und die mittelalterliche Altstadt bekannt. Wir wohnen direkt in der Fußgängerzone, denn die Altstadt ist für Autos gesperrt – so können wir ungestört mit anderen Singles schlendern und entspannen. Es gibt hier tolle Läden und Restaurants, die wir gemeinsam erkunden werden. Infos zu Riga gibt es hier
Tag 7 – Fr
Riga & Strand Meer
Vormittags: (Besichtigung & Bummel)
• Dom und Altstadt
• Schwarzhäupterhaus
• Freiheitsdenkmal
• Christi-Geburt-Kathedrale
• Kronvaldis Park Riga
Nachmittag: (Meer & Strand)*
• Mit dem Zug zum Jurmala (Strand) Station Dzintari mit Park Dzintaru & Aussichtsturm
Abend: Typische Bars in Riga / Tanzevents
Tag 8 – Sa
Riga * Shopping
• Jugendstil in der Neustadt
• Grossmarkt-Hallen
• Nachmittag zur freien Verfügung
Abend: Typische Bars in Riga / Tanzevents
Tag 3-So
Abreise
Hotel: 3xÜF vom 03.06.-06.06.21 (Altstadt)
- Hotel Gutenbergs (85 €/Nacht)
- Hotel Monte Kristo (80 €/Nacht)
- Hotel Viktoria (33 €/Nacht)
- Hotel Liberty (33 €/Nacht)

Organisatorisches und Leistungen
Der Ticketpreis bei Wanderdate beinhaltet die Organisation der Touren und die Betreuung der Reiseteilnehmer vor Ort.
Folgende Leistungen sind vom Teilnehmer separat zu buchen und zu bezahlen:
Flüge
Wir empfehlen LH-Flüge ab 250 €
Sa. 29. Mai 09:55 Uhr – 13:00 LH890 (Frankfurt)
So. 06. Juni 13:40 Uhr – 14:55 LH891 (Riga)
Alternativen:
airBaltic für 239 € ab Ffm
Ryan Air für 145 € ab Frankfurt-Hahn (nur bis Sa,05.06.21 möglich. Rückreise muss dann Sa-Abend erfolgen)
Du solltest spätestens um 13:30 Uhr gelandet sein, wenn du eine andere Airline nimmst.
Hotels
Wir haben für Dich in Sigulda ein landestypische Hotels reserviert. Die Kosten dafür betragen ca. 250 € im EZ/DZ mit ÜF für 5 Tage. In Riga haben wir verschiedene Empfehlungen von 100 – 250 € im EZ mit ÜF für 3 Tage (Riga), die Du selbst buchen musst. Wenn Du ein Zimmer in Sigulda buchen möchtest, dann informiere uns und wir stellen den Kontakt zum Hotel her. Alternativen findest Du unter unter Booking oder HRS. Die Hotels sollten zu Fuß erreichbar sein.
Transport/Gepäck
Die Kosten für den Transport vor Ort betragen ca. 100-120 € pro Person (Auto, Taxi, Zug). Dein Gepäck sollte in eine Reisetasche mit Rollen passen – auf sperrige Koffer ist zu verzichten, da diese in den PKW´s nicht untergebracht werden können.
Essen
In Sigulda essen wir immer im Hotel. Hier haben wir Halbpension für 15 € pro Person reserviert. Die Lebensmittel für die Verpflegung tagsüber sind günstig, die wir vor Ort kaufen. In Riga gehen wir abends in schönen Lokalen essen. Ein Abendessen vor Ort kostet ca. 20 € pro Teilnehmer.
Eintritte
Für Eintritte in Museen / anderes
Storno/ Umbuchung
Die Leistung für die Wanderführung vor Ort ist auf jede beliebige Tour/ Gutschein umbuchbar – ein zu viel gezahlter Betrag wird jedoch nicht erstattet. Für die Flüge, Hotels etc. ist jeder selbst verantwortlich – wir stellen nur den Kontakt her.
