Singlewandern in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide (Fr-So oder Sa/So)
Gemeinsam mit anderen Singles erkunden wir die Lüneburger Heide. Heute erleben wir sie als einen Erholungsort und ein Schutzgebiet mit enormer biologischer Vielfalt in ihrer Tier- und Pflanzenwelt. Dabei genießen wir ein besonderes Schauspiel wie tolle Sonnenaufgänge im Frühling, die Wollgrasblüte im Mai, die Heideblüte im Sommer, den Nebel über den Mooren im Herbst, oder die dunkelgrünen Wacholder in der Schneeheide im Winter. Die Lüneburger Heide ist auch für Singles immer eine Reise wert.

Treffpunkt Heide Rundweg Parkplatz Schneverdingen (Fr), 20 km, 5h+Pause
Pietzmoor
Wir starten einen Rundgang durch das Pietzmoor, ein sagenhaftes, 8000 Jahre altes Moor mit Bohlenstegen in einer geheimnisvollen Umgebung. Uns eröffnet sich in dieser faszinierenden Hochmoorlandschaft eine spezielle Tier- und Pflanzenwelt.
Hermann-Löns-Denkmal und Heidegarten Schneverdingen
Wir besuchen das Hermann Löns Denkmal, der als Heide-Dichter und Heimatschriftsteller gilt. Der Heidegarten bietet uns die malerischen Heideflächen mit Wacholdern, Bienenzäune und eine Heidschnuckenherde. Am Ende der Tour bietet sich ein kleiner Imbiss im Schneverdingen, De Schapstall an.

Wilseder Berg und Totengrund (Sa), 15km, 4h+Pause
Der Wilseder Berg ist das Herz der Heide im Naturschutzgebiet mit seinen 169 m und dem Panoramablick bis Hamburg. Heute erleben wir eine einzigartige Landschaft mit überirdischer Schönheit mitten in dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Gerade im August bietet sich uns eine der schönsten Heideflächen überhaupt. Von den Talrändern bietet sich uns ein wunderbarer Blick auf das Blütenmeer. Wir besuchen dabei auch den idyllischen und autofreien Ort Wilsede Inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Die Cafes und Restaurants laden uns zum Verweilen ein.

Erlebnistour Wümme- und Wulfsberg (So), 15km, 4h+Pause
Wir treffen uns gut gelaunt am großen Parkplatz Niederhaverbeck 14, 29646 Bispingen. Von dort besuchen wir den Bienenerlebnispfad, der mit vielen Schaubildern und summenden Bienen lockt. Auf schönen Wegen spazieren wir zu unserem ersten Aussichtspunkt, dem Wümmeberg auf 104m Höhe. Durch die Heidelandschaft geht es über den Wulfsberg zur Suhorn Hütte, wo wir eine Rast einlegen können. Unsere Einkehr befindet sich am Ende der Tour, so dass wir danach direkt wieder nach Hause fahren.

Organisatorisches
Anfahrt am Freitag:
Wir treffen uns gemeinsam am Heide Rundweg Parkplatz Schneverdingen, Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen (N53.106826, O9.818492) um 11:00 Uhr. Der Parkplatz ist direkt an der Hauptstraße. Der Navi führt einen ein paar m weiter. Interessierte können schon Do Abend anreisen und mit Martin & Team gemeinsam einen schönen Abend in Soltau verbringen.
Unterkünfte in Soltau:
Wir empfehlen in Soltau den schönen Hotel-Park-Soltau mit Pool, tollen Außenanlagen und mehr. Hier haben wir 20 EZ bis zum 04.08. als Abrufkontingent reserviert, die Ihr buchen könnt. Da sich das Hotel etwas außerhalb befindet und sehr vielfältige Möglichkeiten bietet empfehlen wir HP, um eine Autofahrt am Abend zu vermeiden.
Anreise am 18.08. oder 19.08. oder 20.08. möglich, Abreise 21.08.22
EZ mit ÜF: € 76,50 / Tag
EZ mit HP: € 95 € (wir essen am Fr und Sa Abend im Hotel)
Gäste Essen 18.50 € (Buffet)
Buchbar nur schriftlich mit dem Stichwort Wanderdate/ Nr.: 25024 an info@hotel-park-soltau.de. Infos unter Tel: 05191-6050.
Alternativ könnt Ihr Euch über folgende Portale eine andere Unterkunft in Soltau anfragen:
Schöne Pensionen/ FeWo Booking; HRS oder AirBNB
Pensionen und kleine Unterkünfte
Wanderdate-Leistung für das gekaufte Ticket:
Die Ticket Gebühr beinhaltet nur die geführten Wanderungen von Wanderdate. Wer einen Partner für ein DZ sucht, der erhält nach Buchung eine Liste, wo er sich eintragen kann. Ist ein DZ am Ende nur mit einer Person gebucht, so muss diese den kompletten Preis für das DZ zur Alleinbenutzung zahlen.
Gemeinsames Abendessen:
Wir essen am Do Abend in einem landestypischen Restaurant in der Innenstadt, am Fr und Sa-Abend im Hotel.