Ihr Weg zur finanziellen Freiheit
Konzept – Instrumente – Erfolgsaussichten – Fallstricke

Welchen Nutzen habe ich von dem Seminar?
In dem Seminar werden folgende Fragen beantwortet:
• Was sind die Grundlagen eines eigenen erfolgreichen Finanzmanagements?
• Welche Finanzinstrumente gibt es und welche Renditen sind zu erwarten?
• Was gibt es bei Aktien- und Immobilieninvestitionen zu beachten?
• Welche konkreten Tools kann ich einsetzen?
Was können Sie am Ende des Seminars mitnehmen?
• Einen Einblick in aktuell gängige Finanzinstrumente mit ihren Vor- und Nachteilen
• Konkrete Ansatzpunkte, um ein eigenes Finanzmanagement zu starten oder zu optimieren
Was ist nicht Gegenstand des Seminars:
• Mit dem Seminar erfolgt keine individuelle Anlageberatung
• In dem Seminar werden keine Finanzprodukte beworben oder verkauft

Wer ist unser Referent?
Unser Referent hat Investitions- und Finanzierungstheorie in Deutschland studiert und nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums mehr als 25 Jahre für internationale Top-Management Beratungsgesellschaften gearbeitet und dabei Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen strategisch beraten. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Präsentation und Moderation komplexer Sachverhalte in größeren Gruppen. Wer unseren Referenten gern vorab kennenlernen möchte, nimmt am kostenlosen und unverbindlichen 15-minütigen Zoom-Meeting teil
Wie kann ich noch mehr darüber erfahren?
10-15 min Zoom Meeting an folgenden Terminen an:
März: 28.03. um 20:00 Uhr
Mai: 16.05. um 20:00 Uhr
Um daran teilzunehmen sendest Du bitte Deine E-Mail Adresse an office@wanderdate.de mit dem Stichwort “Ihr Weg zur fianziellen Freiheit” und wir senden Dir die Login Daten kostenlos zu.

Wie läuft das Seminar ab?
Das Seminar besteht aus Kurzvorträgen zu unterschiedlichen Aspekten des persönlichen Finanzmanagements. Dabei werden unterschiedliche Finanzinstrumente vorgestellt und erörtert. Es können zu jeder Zeit Fragen gestellt werden, die der Referent in Rahmen seines Vortrages beantwortet. In Kleingruppenarbeit und Diskussionen werden bisherige Erfahrungen der Seminarteilnehmer ausgetauscht und diskutiert. Im Anschluss an das Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Fotodokumentation der Seminarergebnisse sowie eine Übersicht der gezeigten Internet basierten Tools, die im Seminar zum Einsatz gekommen sind.

Für wen ist das Seminar konzipiert?
Das Seminar richtet sich an jeden, der seinen Vermögensaufbau auf dem Weg zur finanziellen Freiheit in die eigene Hand nehmen möchte, ohne auf „gute Ratschläge“ von Finanzberatern, Banken oder Versicherungen vertrauen zu müssen. Nur wer selbst seine Finanzsituation und die bestehenden Möglichkeiten am Finanzmarkt kennt, kann für sich selbst die beste Entscheidung treffen.
Wie sieht das Programm aus?
Wir treffen uns um 09:15 Uhr im Hotel ANOR in Walldorf. Parkplätze für die Autofahrer gibt es direkt am Hotel. Im Seminarpreis sind Getränke enthalten, Mittagessen ist auf eigene Kosten möglich. [Gesamtdauer: 8,25h inkl. Pausen, von 9:30 -17:45 Uhr]. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
- TOP 1: Eigene finanzielle Ziele setzen und verfolgen
Vortrag: 15 Minuten - TOP 2: Bestandsaufnahme der eigenen finanziellen Ausgangssituation
Vortrag: 15 Minuten - Top 3: Finanzinstrumente im Überblick
Girokonto, Tagesgeld, Festgeld, Lebensversicherungen, Unternehmensanleihen, Staatsanleihen, Rohstoffe, Gold, Aktien, Aktienfonds, ETFs, Wertpapiertermingeschäfte, Einzelimmobilien, Immobilienfonds
Vortrag: 90 Minuten - Getränkepause: 15 Minuten
- TOP 4: Welches waren meine bislang besten und schlechtesten Investitionen?
Kleingruppenarbeit und Diskussion in der Gruppe: 60 Minuten - Mittagspause: 60 Minuten [12:15h – 13:15]
- TOP 5: Schwerpunktthema – Aktien und ETFs
Anlagenhorizont, Renditeerwartung, Währungsrisiko, Steueraspekte, konkrete Auswahl von Finanzinstrumenten, Live Vorstellung von Tools Vortrag und Livepräsentation am PC: 120 Minuten - Getränkepause: 15 Minuten
- TOP 6: Schwerpunktthema – Einzelimmobilien
Anlagenhorizont, Renditeerwartung, Finanzierung, Steueraspekte, konkrete Auswahl einer Einzelimmobilie, Live Vorstellung von Tools Vortrag und Livepräsentation am PC: 90 Minuten - Ausblick und nächste Schritte
Vortrag: 15 Minuten