Frankfurter Single-Party zum JOYDANCE in der Brotfabrik

Nutrias und Singles unterwegs
Dazu treffen wir uns an dem Parkplatz Brentanobad, der im Sommer 2 € Münzgeld kostet und bequem mit Auto und U-Bahn (Hausener Weg) zu erreichen ist.
Gelegentlich stößt man auf frisch gefällte kleine Bäume, das blanke, von der Rinde befreite Holz ist noch hell und weich. Ja, hier gibt es immer wieder Nutrias zu sehen – und manchmal auch Singles, die hier unterwegs sind. Sie sind zurück und erobern sich die Nidda. Dafür sorgt der zahlreiche Nachwuchs wie man sieht – zumindest bei den Nutrias :-)

Romantisches Plätzchen an der Nidda
Wir passieren das Brentanobad und gehen über eine Brücke auf die Niddainsel mit dem Solmspark. Der Solmspark ist neben dem Brentanopark einer der beiden großen Parks im Frankfurter Stadtteil Rödelheim. Hier bewundern wir an einem romantischen Plätzchen die Stromschnellen des Mühlgrabens, der in die Nidda fließt und erleben einen Gingko-Baum, mit einem Alter von über 250 Jahren. Danach kehren wir in ein schönes Restaurant ein und stärken uns für den gemeinsamen Abend.

Tanzen in der Brotfabrik mit DJ Param
Gemeinsam mit anderen Singles sind wir nun bereit für die Nacht mit DJ Param. Er heizt uns heute abend mit seiner QuerBeatDisco in der Brotfabrik so richtig ein. Bei ihm gibt es immer eine bunte Mischung anspruchsvoller Popmusik (aktuelle Playlist), Klassiker und vergessene Klangperlen, die richtig Laune machen. Gemeinsam tanzen macht einfach mehr Spaß. Der Eintritt zur Brotfabrik ist vor Ort zu entrichten. Hier endet der Abend und jeder kann zu seiner Zeit die 500m zum Auto oder der U-Bahn alleine oder in Gruppen zurück gehen. Einen Rucksack braucht man heute nicht – deshalb diesen gleich zu Hause zu lassen.
Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.