Den Rheingau erleben

Kultur, Wein und Natur
Der Rheingau zeichnet sich durch seine Kultur, Wein, Natur und Sehenswürdigkeiten aus, von denen wir einen Teil an diesem Wochenende erleben werden. Dazu heißen die Rheingauer uns mit der ihnen typischen herzlichen Gastfreundschaft und Lebensfreude willkommen. Neben Kirchen, prächtigen Schlössern sowie einer kurfürstlichen Burg laden uns auch die durch Weinbautradition geprägten Klöster zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein. Dazu übernachten wir in unserem 4-Sterne-Hotel direkt am Fuß der Eltviller Weinberge und nahe der malerischen Innenstadt mit dem romantischen Rheinufer.

Anlegesteg der KD (Fr)
Dazu treffen wir uns mit anderen Singles in Rüdesheim an dem Ticket Office an der Anlegestelle der Köln-Düsseldorfer direkt am Rhein. Vom Bahnhof läuft man 10min am Rhein entlang Richtung Rüdesheim. Falls man einen kostenlosen Parkplatz P5 oder P7 auf der Laach (hinter dem Polizeipräsidium) ergattern konnte, spaziert man ca. 500 m Richtung Bahnhof, dem Rhein entlang. Andere Parkplätze gibt es in der Europastraße oder dem Rheinstraße-Zentrum.

Auf dem Weg zur Erkenntnis
Wir spazieren durch die Weinlagen, genießen herrliche Blicke und gelangen zur Burgruine Rossel, die einen schönen Blick auf die gegenüberliegende Mündung der Nahe in den Rhein und das Binger Loch bietet. Der kleine Rittersaal schenkt uns den nächsten Ausblick. Danach bietet sich die Möglichkeit einer kleinen Stärkung im Restaurant, bevor wir zur dunklen Zauberhöhle gelangen. Hier muss eine Prüfung bestanden werden, die durch einen “Zauberer” überwacht wird. Bist du bereit den dunklen Gang zu durchwandern? Als Lohn erhältst du eine wunderbare Erkenntnis, die sich vielleicht sogar sofort umsetzen lässt.

Weinkeller & Niederwald-Denkmal
Nach dem Training sind wir nun fit für den Rheinsteig, der uns immer wieder mit tollen Ausblicken belohnt. Wir spazieren durch den Wald Richtung Weinkeller. Entlang der Strecke haben Rheingauer Winzer Rastplätze eingerichtet und reichhaltig mit Wein ausgestattet. Wir nutzen diese Gelegenheit an einem schönen Aussichtspunkt zur Stärkung und können den Wein von soeben durchwanderten Lagen genießen und eine entspannte Pause mit anderen Singles machen. Wir spazieren nun zum Niederwald-Denkmal und genießen dabei immer wunderbare Aussichten auf den Rhein und die Weinlagen. Den Abend verbringen wir gemeinsam in unserem Wohlfühl-Hotel mit Buffet (19:00 Uhr).

Rundwanderung: Von Eltville zum Schiersteiner Hafen (Sa)
Wir beginnen unsere Tour in der Rosenstadt Eltville mit kurfürstlicher Burg, ihrem Amtsgarten, dem romantischen Burghof mit Burggraben und den idyllischen Rosenanlagen, die sehr sehenswert sind, direkt am Hotel. Dabei spazieren wir durch die Weinlagen zum Hofgut Nußberg mit Blick zum Goethestein. Bald erreichen wir den Schiersteiner Hafen, der gerne auch als Schiersteiner Riviera bezeichnet wird und uns zu einer Pause und einem Snack einlädt. Dabei schauen wir von der Uferpromenade auf Jachten und Ausflugsboote. Über die Niederwallufer Bucht geht es am Rhein entlang wieder nach Eltville. Den Abend verbringen wir gemeinsam in unserem Wohlfühl-Hotel mit Buffet (19:00 Uhr).

Flötenwanderweg zum Wein (So)
Heute treffen wir uns am Bahnhof Oestrich-Winkel. Der Name unserer Wanderung kommt von der typischen Rheingauer Weinflasche. Sie wird Rheingau-Flöte genannt oder auch nur “Flöte”. Der Flötenweg führt uns durch die Weinberge aller Stadtteile von Oestrich-Winkel bis hin zum Schloß Johannisberg. Auf dem Weg durch die Weinberge lassen wir unsere Gedanken bei der schönen Landschaft, dem herrlichen Blick über den Rhein, den prächtigen Schlössern Vollrads und Johannisberg, bei dem Rheingauer Wein und vielleicht auch bei anderen Singles sein. Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Einkehr.

Organisatorisches
Unterkunft
Wir haben für Dich in dem 4-Sterne Parkhotel Sonnenberg in Eltville mehrere Zimmer reserviert, die Du unter dem Stichwort “Wanderdate” abrufen kannst. Hier essen wir auch zu Abend. Externe Gäste können auch nur das Buffet buchen. Das Hotel steht für eine persönliche Betreuung mit eigenem SPA-Bereich und Wohlfühlsauna, die wir nutzen können, so dass unser Aufenthalt zu einem Erlebnis wird. Das Kontingent der Zimmer kann ich bis zum 13.10.23 aufrechterhalten. Danach werden nicht gebuchte Zimmer storniert. Jeder zahlt das Hotel vor Ort selbst.
- 1 DZ zur Einzelnutzung mit ÜF: 95 €/ Nacht
- Halbpension als Buffet € 29,— p.P./Tag
- Stornobedingungen kostenfrei bis 7 Tage vor Anreise, danach 80 %
Tel: 06123/6055-0 oder info@parkhotel-sonnenberg.com
Wanderdate Leistungen
Die Tour ist als 2 oder 3 Tagestour buchbar. Die Ticket Gebühr beinhaltet nur die geführten Wanderungen.