Bad Camberg Kreuzkapelle und Baumwipfelweg

Historische Entdeckungen und Naturerlebnisse
Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof in Bad Camberg und führt uns entlang des Emsbachs. Parkplätze gibt es in der Nähe des Bahnhofs (24 Std. 2 €). Auf dem Weg entdecken wir den Jüdischen Friedhof von Bad Camberg, ein Ort, der zum Nachdenken anregt. Der Kreuzweg Bad Camberg und die Kreuzkapelle bieten Singles die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre Geschichte zu erleben. Die Wanderung verbindet interessante historische Sehenswürdigkeiten mit dem ruhigen Flusslauf des Emsbachs.

Faszinierende Ausblicke und Naturgenuss auf dem Baumwipfelweg
Weiter geht es in den Wald, wo uns die Schutzhütte mit Wassertretanlage und der Baumwipfelpfad erwarten. Auf dem Baumwipfelpfad erleben wir die Natur aus einer ganz neuen Perspektive – hoch oben in den Baumkronen. Singles können hier gemeinsam die beeindruckende Aussicht genießen und sich auf den verschiedenen Plattformen des Pfades über die Landschaft austauschen. Ein einzigartiges Erlebnis, das für unvergessliche Momente sorgt. Der Eintritt kostet Sa 10.90 € und So 11.90 €, den jeder selbst zahlt, wenn er den Weg begehen möchte. Sonst besteht die Möglichkeit sich im Cafe zu entspannen.

Entspannung und Einkehr im Kurpark
Der letzte Abschnitt führt uns zum Alsdorfer Weiher und dem Blinzelberg, wo uns Natur und Ruhe begleiten. Durch den Kneipp-Kurpark vorbei an Skulpturen – unter anderem eine Holzskulptur von Pfarrer Sebastian Kneipp – und schönen Wasserspielen gelangen wir zum Kräutergarten und der Kneipp-Wassertretanlage. Der Weg endet im Kurpark von Bad Camberg, wo wir uns eine wohlverdiente Pause in einer gemütlichen Einkehr gönnen können. Der gesamte Weg bietet Singles nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben, sondern auch bei einer Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch zu kommen.
Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.