Schneetouren im Schwarzwald

Gemeinsames Single-Wochenende im Schwarzwald mit Schnee
Diesmal erleben wir spannende Schneetouren mit anderen Singles im schönen Schwarzwald zum entspannten Kennenlernen. Dazu treffen wir uns im Haus der Natur wo wir auch unsere Schneeschuhe ausleihen (15 €). Die Autofahrer parken Ihr Auto am besten in dem großen Saba Parkhaus Feldberg, das auch eine online Buchung ermöglichst. Dieses Wochenende wird als 2 (Sa/So) oder 3 Tagestour (Fr,Sa,So) angeboten. Erst nach der Tour am Freitag fahren wir in unser Hotel.

Der Schwarzwald im Winter – Ausrüstung
Er ist bekannt für seine dichten und immergrünen Tannenwäldern im Sommer und für viel Schnee im Winter und den malerischen Dörfern. Außerdem ist er berühmt für seine Heilbäder und die Kuckucksuhren, die seit dem 18. Jahrhundert in der Region produziert werden. Ein Urlaub mit anderen Singles wird hier zum echten Erlebnis, denn auf uns warten malerische Landschaften, steile Berge und abenteuerliche Seen, die wir gemeinsam erleben können. Im Winter liegt hier Schnee ab einer Höhe von 600 m. Zu empfehlen sind deshalb rutschfeste Schuhe oder spezielle Sohlen mit Spikes (die es zum Überziehen zu kaufen gibt) und Wanderstöcke. Gerade bei Schnee kann es glatt und rutschig aber auch sehr schön werden, wenn man durch den Schnee spaziert.

Die Highlights unserer Touren am Fr,Sa und So
Zu den Höhepunkten an diesem Wochenende (Fr-So) zählen die Schneeschuhwanderung, der Genießerpfad – Lebküchlerweg mit Schluchten und Wasserfällen und die Lotenbachklamm mit Wutachschlucht, die uns durch die Schluchten der Wutach führt. Gerade bei Schnee sind diese Wanderungen ein aussichtsreiches Erlebnis. Weiterhin besteht die Gelegenheit das BADEPARADIES SCHWARZWALD zu besuchen, das uns angenehme Wärme am Nachmittag / Abend verspricht.

Schneeschuhwandern am Freitag
Die Ausrüstung zum Schneeschuhwandern leihen wir uns vor Ort aus. Mit anderen Singles wandern wir auf einem Schneeschuhtrail, der von schneebehangenen Bäumen, einem eisummantelten See, einer herrlichen Aussicht kombiniert mit einer Einkehr in einer urigen Hütte alles zu bieten hat, was man sich so wünscht. Vorkenntnisse sind nicht notwendig aber eine gute Kondition für die 7 km (300 Hm) wird vorausgesetzt, da das Wandern mit Schneeschuhen etwas anstrengender ist. Danach fahren wir zu unserem Hotel und entspannen uns, bis wir um 19:00 Uhr gemeinsam zu Abend essen.

Genießerpfad – Lebküchlerweg am Samstag
Heute starten wir zum Lebküchlerweg nach Todtmoos. Hier erleben wir die Rabenschlucht und die Wälder des Kirchbergs mit vielen Aussichtspunkten, dem Schwarzen Felsen und der Rudolf-Jordan-Hütte. Unterwegs kehren wir in dem Hochkopfhaus ein, bevor wir auf dem Panoramaweg zu den gemütlichen Himmelsliegen wandern und uns in den Schnee legen können. Über Stege und Brücken durch geht es durch die kleine Schlucht hinab in den idyllischen Ortsteil Rütte und weiter zum Todtmooser Wasserfall. Für diese Wanderung sind unbedingt Wanderstöcke und hohe Wanderschuhe notwendig, diese ein Rutschen im Schnee verhindern können. Die Länge der Tour beträgt 13km (550 Hm) bei einer Gehzeit von 4h + Pausen.

Lotenbachklamm und Wutachschlucht am Sonntag
Heute starten wir zu unserer abwechslungsreichen Tour, die im Naturschutzgebiet “Wutachschlucht” verläuft. Die Lotenbachklamm ist ein 1,5 km langer Seitenarm der Wutachschlucht wobei der Lotenbach zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin fließt, um sich dann nach einigen hundert Metern, in die wilde Schlucht zu stürzen. Unterwegs treffen wir auf schroffe Kalksteinwände und eine außergewöhnliche Pflanzenwelt und interessante Singles. Die Länge der Tour beträgt 10 km (260 Hm) bei einer Gehdauer von 4h + Pausen. Nach der Einkehr bietet sich die Möglichkeit als Abschluss das Badeparadies Schwarzwald zu besuchen oder auch schon den Heimweg anzutreten.

Ein paar organisatorische Infos zur Anfahrt
Am Samstag starten wir um 10:15 Uhr am Parkplatz Schwimmbad, Schwimmbadweg 9, 79682 Todtmoos in Todtmoos mit unsere Wanderung. Gegen Abend essen wir um 19:00. Am Sonntag fahren wir um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Schattenmühle 1,79843 Löffingen. Die Einkehr ist für 14:00 Uhr geplant. Nach dem Essen gegen 15:30 Uhr können wir die Heimreise antreten oder das Badeparadies besuchen.

Leistungen Wanderdate:
Der Ticketpreis beinhaltet die geführten Wanderungen am Fr, Sa und So (wie gebucht).
Übernachtungsmöglichkeiten vom Fr, 20.02.-So, 22.02.26
Wir haben Zimmer unter dem Namen “Wanderdate” in dem Wellness-Hotel Hexenschopf reserviert, die Ihr buchen könnt. Hier essen wir auch zu Abend. Infos zum Wellnessbereich
ÜF EZ 65 EUR
ÜF DZ als EZ 75 EUR
ÜF Junior Suite 60 € pro Person (2 getrennte Schlafzimmer)
Zuschlag für HP: 18 €/Person (4 Gänge Menü)
Bitte buche Dein gewünschtes Zimmer und die Anzahl der Übernachtungen unter dem Stichwort “Wanderdate” direkt bei dem Hotel:
Hotel Restaurant “Hexenschopf”
Obere Hauptstraße 9a
D-79843 Löffingen
Telefon: 0 76 54 / 80 60 30
Handy: 01 52 / 33 65 22 97
E-Mail: hexenschopf@t-online.de
Andere Hotels sind auch über folgende Portale zu buchen: Booking oder HRS Nach der Buchung erhält jeder eine Liste, in der eintragen kann ob er eine Mitfahrgelegenheit/ Zimmerpartner sucht oder bietet.
