Kirschblüten und Wein im Rheingau

Single Wandern im Rheingau
Sanfte Weinbergshügel, schöne Wälder mit steilen Schieferbergen, Burgen und Schlösser in der Nähe und dazu grandiose Ausblicke auf den Rhein. Das ist der Rheingau – ein wahres Paradies für Wanderer. Heute erkunden wir mit anderen Singles das Gebiet um Walluf, das auch Tor zum Rheingau heisst. Es ist bekannt für sein romantisches Bachtal, an dem einst 26 Mühlen betrieben wurden. Dazu treffen wir uns im Industriegebiet Niederwalluff.

Von der Teichanlage Kaltenborn zum Schlangenlehrpfad
Erlebe gemeinsam mit anderen Singles eine abwechslungsreiche Wanderung rund um Wiesbaden! Auf unserem Weg zur idyllischen Teichanlage Kaltenborn und durch das malerische Feuchtgebiet Lippbachtal genießen wir immer wieder herrliche Ausblicke auf Wiesbaden und die umliegende Natur. Perfekt, um bei entspannten Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen! Ein Highlight unserer Single-Wanderung ist der imposante Kletterfelsen „Grauer Stein“, der sich ideal für eine kleine Pause und nette Begegnungen eignet. Kurz darauf entdecken wir den faszinierenden Schlangenpfad bei Wiesbaden-Frauenstein. Auf dem etwa zwei Kilometer langen Rundweg durch das Schlangenbiotop erfahren wir spannende Informationen über die ungefährliche Äskulapnatter, ihren natürlichen Lebensraum und das besondere Artenschutzprojekt.

Vom Lippachtal zum Goethestein nach Frauenstein
Unser Single-Wanderung führt uns in ein wunderschönes Tal, das berühmt ist für seine weiten Felder voller Kirschbäume ist.. Mit etwas Glück können wir die köstlichen Herzkirschen direkt vom Baum probieren – ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Genießer! Unser nächstes Ziel ist der beeindruckende Goethestein, ein im Jahr 1932 errichteter Tetraeder zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe. Hier genießen wir gemeinsam einen atemberaubenden Fernblick auf Wiesbaden – perfekt für schöne Gespräche und erste gemeinsame Erlebnisse. Weiter geht es zur imposanten, tausendjährigen „Blutlinde“ und der romantischen Burg Frauenstein, die majestätisch in die Höhe ragt. An diesem besonderen Ort legen wir meist eine gemütliche Rast ein, stärken uns und haben Zeit für entspanntes Kennenlernen unter Gleichgesinnten. Danach endet die Tour.
Weitere Tourinfos
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.